Arbeitskreise
Alle Arbeitskreise, kurz „AKs“, sind offene Arbeitsgruppen, die aus ehrenamtlichen JugendwerkerInnen bestehen. Jeder Arbeitskreis hat bestimmte Themengebiete für die er sich interessiert und einsetzt.
Beim Landesjugendwerk hat jeder Arbeitskreis einen Arbeitskreis- Leiter. Dieser kümmert sich um folgendes:
- Er legt Termine für Sitzungen fest
- Steckt mit seinen Mitgliedern die Ziele des jeweiligen AKs ab
- Organisiert und plant Aktionen
- Fungiert als Ansprechpartner, wenn es um alle Belange des Aks geht
Wenn Du dich für einen unserer AKs intersssierst und Dich ehrenamtlich engagieren möchtest, laden wir Dich herzlich ein! Schreibe den jeweiligen AK Leiter an. Sei bei einer der AK Sitzungen dabei, für die Du dich interessierst und schnupper in den jeweiligen Arbeitskreis hinein winken!

AK Schulung
Hinter den Kulissen der Seminare: Der Arbeitskreis Schulung Jährlich verbringen viele Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren ihre Ferien beim Jugendwerk in Ludweiler. Natürlich nicht unbeaufsichtigt - sie werden von engagierten, geschulten...
mehr lesenAK Ferienfreizeit
Dieser besteht aus einigen interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Ferienziele auswählen. Hier werden neben bewährten und beliebten Ferienfreizeiten auch jedes Jahr neue Freizeitziele ausgekundschaftet. Dafür müssen natürlich einige...
mehr lesenAK Öffentlichkeitsarbeit
Marketing Abteilung Jugendwerk „Jugendwerk der AWO? Ähjaa.. AWO..das sind doch die Menschen, die sich um alte Leute kümmern.“ Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit wurde aufgrund des oben genannten Vorurteils gegründet, um dieses aus dem Weg zu räumen....
mehr lesenAK Ehrenamt
Der Arbeitskreis Ehrenamt, kurz AK EA, bietet Unternehmungen aller Art für und durch unsere Ehrenamtlichen an. Ob es ein Grillfest am ersten Mai ist oder die Unterstützung bei einem Faschingsumzug. Der Arbeitskreis Ehrenamt ist somit genau das Richtige für...
mehr lesenAK Kulturelle Vielfalt
Arbeitskreis Kulturelle Vielfalt (KuVi) Anfang 2016 wurde aus dem AK Benin der AK KuVi. Der Arbeitskreis, der sich zunächst ausschließlich für Entwicklungshilfe in Benin engagierte, entschied sich Anfang des Jahres dazu, seine Reichweite zu vergrößern und...
mehr lesenAK Duff Daff
Einige Kinder spielen lachend auf einer Hüpfburg, andere wiederrum werden am Schminktisch in den buntesten Farben und formen geschminkt und hinter dir brausen zahlreiche andere Kinder auf Tretrollern oder Pedalos umher. Du lachst trotzdem, weil genau das...
mehr lesenAK Geländeübernahme
Der Arbeitskreis Geländeübernahme, kurz AK GÜ, ist für die Vermietung, Instandhaltung und Pflege der Wohnungen, des Geländes und des Wirtschaftsgebäudes zuständig. Der AK besteht derzeit aus rund sieben aktiven Mitglieder. Die Sitzungen finden auf dem...
mehr lesenAK Bar
Jugendwerksbar Das Landesjugendwerk der AWO Saarland besitzt seit vielen Jahren eine schöne umgebaute „Bar“, einen Partyraum, der von Ehrenamtlichen verwaltet, genutzt und gepflegt wird. Die Bar bot sich in den letzten Jahren oft als Veranstaltungsraum für...
mehr lesen